Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Jens Stoewhase
Produktion: Rabbit Publishing GmbH
-
Das Ohr am Netz
Rainer Sträter ist Senior Vice President Cloud Services und Global Platform Hosting bei IONOS. In dieser Funktion betreut er auch das Thema GAIA-X bei IONOS federführend und ist in unterschiedlichen Gremien der Initiative aktiv.Im nun folgenden Interview wird auch das europäische GAIA-X-Programm Hauptthema sein – in diesem Fall aus der Perspektive eines involvierten Unternehmens. Herr Sträter hat dafür direkt ein paar Use Cases mitgebracht. Ton ab!—Wenn die IT-Sicherheit bis zu den EndkundInnen durchschlägt
Kai Zobel ist Area Vice President EMEA Central beim Cybersecurity-Unternehmen Imperva. Das folgende Gespräch fügt quasi nahtlos ein in eine Kette von Ereignissen im Internet, die zeigen, wie empfindlich unsere Gesellschaften bereits auf Ausfälle von einzelnen Internetservices reagieren. Steigen wir also direkt ein. Ton ab!Herr Zobel erwähnt im Laufe des Gesprächs die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (Tisim). Hier findet man nähere Infos dazu >>—Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Jens Stoewhase
Produktion: Rabbit Publishing GmbHWenn Software auf Vernetzung und Mobilität trifft
Frau Prof. Dr. Meike Jipp leitet seit April 2021 das DLR-Institut für Verkehrsforschung am Standort Berlin. Martin Kumstel wiederum ist Senior Associate Public Policy beim deutschen Ableger vom Fahrdienstvermittler Uber. Und damit ist vermutlich auch klar, worum es in dieser Podcastfolge gehen soll: neue Mobilität. Mit Frau Jipp und Herrn Kumstel wollen wir einen Blick auf das Thema Vernetzung werfen und wie es neue Mobilitätskonzepte möglich macht. Ton ab!
Martin Kumstel wird leitet seit diesem Jahr auch die Kompetenzgruppe (KG) Mobility im eco Verband. In dieser werden BranchenexpertInnen zukünftig Chancen und Herausforderungen beleuchten, die dadurch entstehen, wenn Internet und Mobilität zusammenwachsen.
—Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Jens StoewhaseProduktion: Rabbit Publishing GmbHFrau Meier, was sind die Digital Responsibility Goals?
Jutta Meier ist Digitalexpertin und die Gründerin und Geschäftsführerin der gemeinnützigen Organisation Identity Valley. Die Initiative will UnternehmerInnen, PolitikerInnen, WissenschaftlerInnen und BürgerInnen in Europa vereinen und das Vertrauen zwischen Mensch und Maschine im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz fördern.
Dafür hat man die Digital Responsibility Goals entwickelt. Frau Meier stellt diese vor und zeigt auf, wie damit bis 2025 die digitale Welt ein Stück besser werden könnte. Ton ab!
—Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Jens StoewhaseDigitalpolitik nach der Groko – was die nächste Bundesregierung endlich schaffen muss
Alexander Rabe ist Geschäftsführer eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und verantwortet die strategisch-inhaltliche als auch kommunikative Außendarstellung des Verbandes an den Standorten Berlin, Brüssel und Köln.
Kurz nach der Bundestagswahl stellt sich nun die Frage, wie die Digitalisierung als Thema Einzug in die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen halten sollte.Herr Rabe präzisiert die Forderungen und Positionen des Verbandes in einer zusätzlichen Ausgabe unseres Podcasts.
—Link zur im Podcast erwähnten Internetpolitischen Agenda des Verbandes >>—Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Jens Stoewhase