Herzlich Willkommen zur ersten Podcastfolge im neuen Jahr. Zum Auftakt haben wir das Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden des eco gesucht. Oliver Süme wurde ganz kurz nach der Bundestagswahl in diesem Amt wiedergewählt. Und er ist in Sachen neuer Koalitionsvertrag und Ampel-Regierung auf dem neuesten Stand. Der perfekte Gesprächspartner also, um eine erste Einschätzung zu geben und auch zu unterstreichen, was von der neuen Bundesregierung aus Verbandsperspektive erwartet wird. Ton ab!
—
Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Jens Stoewhase
Produktion: Rabbit Publishing GmbH
Es soll noch Menschen geben, die nicht davon überzeugt sind, dass diverse und inklusive Teams bessere Arbeitsergebnisse erzielen. Magdalena Rogl ist Project Lead Diversity & Inclusion bei Microsoft und damit Expertin für das Themenfeld. Im Interview zeigt sie auf, wie einfach Inklusive und Diversität zum Erfolg beitragen können. Ton ab!
—
Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Jens Stoewhase
Produktion: Rabbit Publishing GmbH
Zum Jahresende wollen wir ein wenig mit der verantwortlichen Personalerin über das neue Arbeiten sprechen und wie die Pandemie Einfluss auf Arbeitsmodelle genommen hat. Ton ab für unser vorweihnachtliches Interview.
—
Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Jens Stoewhase
Produktion: Rabbit Publishing GmbH
Rainer Sträter ist Senior Vice President Cloud Services und Global Platform Hosting bei
IONOS. In dieser Funktion betreut er auch das Thema
GAIA-X bei IONOS federführend und ist in unterschiedlichen Gremien der Initiative aktiv.
Im nun folgenden Interview wird auch das europäische GAIA-X-Programm Hauptthema sein – in diesem Fall aus der Perspektive eines involvierten Unternehmens. Herr Sträter hat dafür direkt ein paar Use Cases mitgebracht. Ton ab!
—
Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Jens Stoewhase
Produktion: Rabbit Publishing GmbH