Dr. Barbara Sladek ist Biochemikerin und gründete 2018 zusammen mit Nikolaus Gasche das österreichische HealthTech Unternehmen myBioma. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, mithilfe der Analyse der Darmflora, die Krebsvorsorge und auch die Krebstherapie ein gutes Stück voranzubringen.
Warum dieses Thema ausgerechnet im eco-Podcast seinen Platz findet?
Dr. Sladek und ihr Team arbeiten sehr viel mit Daten und Algorithmen – und sind damit auch maßgeblich an einem gesunden Umgang mit u.a. Gesundheitsdaten interessiert. Frau Dr. Sladeck wird uns im Interview u.a. verständlich machen, was Daten- mit Gesundheitsökonomie zu tun hat. Ton ab!
—
Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Hanna Sissmann / Jens Stoewhase
Produktion: Rabbit Publishing GmbH
Danijel Višević ist Mitgründer des World Fund. Dieser Venture Capital Fonds investiert nahezu ausschließlich in Climate Tech Startups, die mindestens 100Mt CO2e Emissionen einsparen können. Im Interview mit Sidonie Krug, Leiterin Verbandskommunikation und Sprecherin Politische Kommunikation beim eco – Verband der Internetwirtschaft e.V., skizziert Danijel Visevic die Vision und Motivation für das Aufbauen eines Fonds dieser Art und welche Rolle moderne Technologien in diesem Kontext spielen können.
—
Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Sidonie Krug
Produktion: Rabbit Publishing GmbH
Julia Kloiber ist Mitbegründerin und Geschäftsführerin des Superrr Labs. Seit mehr als 10 Jahren arbeitet sie mitinternationalen Non-Profit-Organisationen wie der Mozilla Foundation, der Open Knowledge Foundation oder Ashoka zusammen. Im Interview erklärt sie, was sie unter feministischer Digitalpolitik versteht und warum die Digitalisierung auch aus einer weiblichen und diversen Perspektive betrachtet werden sollte. Ton ab!
—
Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Sidonie Krug
Produktion: Rabbit Publishing GmbH