Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Jens Stoewhase
Produktion: Rabbit Publishing GmbH
-
Das Ohr am Netz
Michael Fritz übernimmt bei der Fraunhofer-Gesellschaft gerade das Cluster of Excellence Kognitive Internet Technologien CCIT. In dieser Querschnittsorganisation arbeitet die Fraunhofer-Gesellschaft in drei Forschungszentren an Schlüsseltechnologien für das kognitive, industrielle Internet. Ziel ist die Einrichtung einer tragfähigen Infrastruktur für eine agile, flexible und digitalisierte Industrie. Michael Fritz nimmt uns schon mal mit und erklärt, welche Themen da in nächster Zeit genau adressiert werden sollen.—Matter – wenn IoT-Geräte sauber miteinander kommunizieren sollen
Leif Janzik ist VP Solutions Engineering bei grandcentrix, einem eco-Mitgliedsunternehmen, das sich um die Vernetzung von Internet of Things Produkten kümmert.
IOT – das Internet of Things – haben wir in den bisherigen Folgen des Podcasts eher am Rande thematisiert. In dieser Ausgabe wollen uns einer wichtigen Entwicklung dahinter widmen: Matter. Bei Wikipedia heißt es dazu: Matter ist ein proprietärer, lizenzfreier Verbindungsstandard für die Hausautomatisierung. Und weil bei diesem Standard quasi alle großen Techplayer dabei sind, wollen wir Matter uns besser erklären lassen und verstehen, wo die Chancen und Risiken liegen. Ton ab!
—
Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Jens Stoewhase
Produktion: Rabbit Publishing GmbHFrau Rößner, was geht in dieser Legislatur?
Tabea Rößner ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und gehört der Partei Bündnis 90/Die Grünen an. In der aktuellen Legislatur hat sie den Vorsitz des Ausschusses für Digitales übernommen. Im Interview mit ihr wollen wir ausloten, welche Themen in dieser Wahlperiode als dringlich gesehen werden und erfahren, warum die Politikerin der Überzeugung ist, dass wir inzwischen doch eine Art echtes Digitalministerium haben. Ton ab!—
Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Jens Stoewhase
Produktion: Rabbit Publishing GmbHWie KMUs und KI ein erfolgreiches Duo werden können
Hauke Timmermann ist Referent für Digitale Geschäftsmodelle beim eco – Verband der Internetwirtschaft. Im Interview erklärt er uns, wie der Verband KMUs dabei unterstützt, ihren erfolgreichen Weg in die digitale Welt zu meistern. Ton ab!—Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Jens Stoewhase
Produktion: Rabbit Publishing GmbHDie deutsche IT-Denke und was sich an ihr ändern sollte
Dr. Haya Shulman ist Expertin für Netzwerk- und Computersicherheit und u.a. Direktorin der Abteilung Cybersecurity Analytics and Defences (CAD) am Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT in Darmstadt.
Des Weiteren leitet sie das Fraunhofer-Projektzentrum für Cybersicherheit und ist Gastprofessorin an der Hebräischen Universität Jerusalem in Israel.
Im nun folgenden Interview entsteht quasi eine Art Diagnose in Bezug auf die deutsche IT-Denke und wie diese sich verändern muss, um Cybersicherheit weiterhin gewährleisten zu können und insbesondere auch den deutschen Mittelstand vor Cyberangriffen möglichst gut schützen zu können.
—Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Jens Stoewhase
Produktion: Rabbit Publishing GmbH